Share article
Dip aus geschlagenem Ricotta und Pistazien
Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Aperitif sind, der sowohl mühelos elegant als auch unwiderstehlich köstlich ist, dann ist dieser Dip aus geschlagenem Ricotta und Pistazien genau das Richtige für Sie.
- Portionen: 4
- Zeit: 10 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
Share article
Dieser Dip ist perfekt für Gäste, lässt sich in wenigen Minuten zubereiten, schmeckt aber wie ein Gourmetgericht – und ist um Längen leckerer als alles, was Sie im Regal des Supermarkts finden. Cremiger Ricotta, nussige Pistazien, frisches Basilikum und spritzige Zitrone vereinen sich zu einem cremigen, aromatischen Dip, von dem Ihre Gäste nicht genug bekommen werden. Servieren Sie dazu knuspriges Brot, Crudités oder warme Tortilla-Chips und beobachten Sie, wie der Dip im Nu verschwindet. Ganz zu schweigen davon, dass er nährstoffreich ist, da Nüsse und Käse reichlich Protein und Ballaststoffe liefern.
- Step 1Rösten Sie die Pistazien in einer trockenen Pfanne und geben Sie sie anschließend auf einen Teller zum Abkühlen.
- Step 2Hacken Sie die Pistazien, behalten Sie 50 g zum Servieren beiseite, geben Sie sie in einen Mörser und zerkleinern Sie sie.
- Step 3Geben Sie alle Zutaten in eine Küchenmaschine und würzen Sie sie großzügig. Pürieren Sie die Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht, geben Sie diese dann in eine Servierschüssel und garnieren Sie sie mit den beiseite gestellten Pistazien.
- Step 4Servieren Sie das Gericht mit knusprigem Brot, Crudités oder Tortilla-Chips zum Dippen.
- 150 g Pistazien, geschält
- Eine Handvoll frisches Basilikum, grob gehackt
- 60 g Parmesan
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 100 ml natives Olivenöl extra
- 1 Zitrone, Schale und Saft
- 300 g Ricotta
- Salz und Pfeffer
Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, probieren Sie auch unser Rezept für Soda-Brot-Scones mit gemischten Gewürzen, Blauschimmelkäse und Chutney.
Dieser köstliche Snack ist die perfekte Beilage zu festlichen Getränken. Servieren Sie es auf Canapés oder mit Brot oder Crackern zum Dippen.
Unsere raffinierte Interpretation eines Mörsers mit Stößel verfügt über einen beidseitig verwendbaren Bambusdeckel, der das Innere schützt und gleichzeitig eine tiefe Einkerbung zur praktischen Aufbewahrung des Stößels bietet.